- Lektine
- Lek|ti|ne 〈Pl.〉 = Lectine
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lektine — Hemagglutinin lateral Lektine sind komplexe Proteine oder Glykoproteine, die spezifische Kohlenhydratstrukturen binden und dadurch in der Lage sind, sich spezifisch an Zellen bzw. Zellmembranen zu binden und von dort aus biochemische Reaktionen… … Deutsch Wikipedia
Lektine — Lek|ti|ne 〈Pl.; Biochem.〉 organspezifische Eiweißstoffe, die bestimmte gebundene od. ungebundene Zuckermoleküle erkennen u. binden können; oV Lectine [zu lat. lectus „ausgewählt, ausgesucht“, zu legere „auswählen“] * * * Lektine [lateinisch],… … Universal-Lexikon
Lectin — Hemagglutinin lateral Lektine sind komplexe Proteine oder Glykoproteine, die spezifische Kohlenhydratstrukturen binden und dadurch in der Lage sind, sich spezifisch an Zellen bzw. Zellmembranen zu binden und von dort aus biochemische Reaktionen… … Deutsch Wikipedia
Lektin — Hemagglutinin lateral Lektine sind komplexe Proteine oder Glykoproteine, die spezifische Kohlenhydratstrukturen binden und dadurch in der Lage sind, sich spezifisch an Zellen bzw. Zellmembranen zu binden und von dort aus biochemische Reaktionen… … Deutsch Wikipedia
Mitogene — sind Proteine, die Zellteilungen anregen. Immunologie Mitogene regen Zellteilungen bei B und T Zellen an. Während Antigene die B und T Zellen nur über spezifisch bindende Rezeptoren aktivieren können (echte Immunantwort), reagieren Mitogene durch … Deutsch Wikipedia
Mitogen — Mitogene sind Proteine, die Zellteilungen anregen. Immunologie Mitogene regen Zellteilungen bei B und T Zellen an. Während Antigene die B und T Zellen nur über spezifisch bindende Rezeptoren aktivieren können (echte Immunantwort), reagieren… … Deutsch Wikipedia
Blutgruppendiät — Die Blutgruppendiät des amerikanischen Naturheilkundlers Peter J. D’Adamo, der als akademischen Titel den Grad eines N. D. (naturopathic doctorate) des Bastyr College (Seattle, WA, USA) trägt[1], geht davon aus, dass Menschen mit… … Deutsch Wikipedia
Bacteroid — Rhizobien Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Bakterien Abteilung: Proteobacteria K … Deutsch Wikipedia
Bacteroide — Rhizobien Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Bakterien Abteilung: Proteobacteria K … Deutsch Wikipedia
Glykosesirup — ist ein aus Stärke von Mais oder Kartoffeln, teilweise auch aus anderen stärkehaltigen Getreiden, gewonnenes Produkt mit einer zähen cremeartigen Konsistenz. Wegen seiner milden Süße und vor allem wegen seiner Klebrigkeit wird Glykosesirup… … Deutsch Wikipedia